Wesseling in der Region

Wesseling ist Teil der Region Mittelrhein, die wirtschaftlich, kulturell und gesellschaftlich stark ist. Auch unsere Kommune steht vor großen Herausforderungen im Speckgürtel von Köln und Bonn, attraktiv für Familien, mit begrenztem Raum für neue Flächen. Darum gilt es insbesondere bei den Themen Wohnen, Bauen, Mobilität und Verkehr, Umwelt- und Klimaschutz, Gewerbeansiedlung und Flächenverbrauch sehr genau zu beurteilen, wie und was möglich ist.

Dabei stehen wir in Konkurrenz zu vielen anderen Kommunen und müssen diese Fragen dennoch gemeinsam klären, interkommunale und regionale Zusammenarbeit muss hier im Vordergrund stehen.

Das Bevölkerungswachstum stellt uns vor Aufgaben, die sich in vielen Aspekten widerspiegeln: ÖPNV, Energieversorgung, Kita, Schule, Nahversorgung und ärztliche Versorgung. Gleichzeitig ist unsere chemische Industrie enorm energieabhängig. Daher dürfen wir den Strukturwandel des Rheinischen Reviers nicht ignorieren. Mit steigenden Stromkosten und ohne ausreichende, stabile Stromversorgung entfällt die Grundlage für tausende von Arbeitsplätzen. Der Ausstieg aus der Braunkohleförderung muss gemeinsam gemeistert werden. Dabei ist die Erschließung neuer Arbeitsfelder sowie der Aufbau eines nachhaltigen und regionalen Ressourcensystems eine Aufgabe, die nur gemeinsam in der Region geleistet werden kann.

Der Regionalentwicklungsplan muss daher mit den Kommunen, Kreisen und kreisfreien Städten gestaltet werden, auf Augenhöhe und mit einem Verantwortlichen für die Regionalentwicklung auch in Wesseling.

Bildrechte/Urheber:  Adobe Stock, © Ralph