Mein Veedel gestalten

In Wesseling sind wir zuhause und halten zusammen. Was brauchen wir, damit wir uns in Mitte, Berzdorf, Keldenich und Urfeld zuhause fühlen?

Ohne Ehrenamt kann unsere Gesellschaft nicht existieren, darum unterstützen wir die Vereine und ehrenamtliches Engagement. Nur gemeinsam können wir unser Zusammenleben im Ortsteil gestalten.

Darum möchten wir Nachbarschaftshilfe und Beteiligung der Bürger*innen weiter stärken. Leben, wo ich leben mag – auch im Alter –, bedeutet, dass jeder Stadtteil ausreichend zum Beispiel mit Ärzt*innen, Apotheken, Kitas und Lebensmitteln versorgt ist.

Der Bus- und Bahnverkehr muss so angepasst werden, dass alle Ziele in Wesseling und darüber hinaus erreicht werden können.

Für Wesseling wollen wir…

    • Treffpunkte in jedem Ortsteil.
    • Stadtteilmanager*innen, die Bürger*innen bei der Umsetzung ihrer Ideen unterstützen.
    • eine Online-Plattform „Feiern @meinWesseling“, mit allen Informationen zu Räumlichkeiten für kleine Feste in der Stadt.
    • Atelier- und Stadtwanderungen durch unsere reichhaltige Kulturlandschaft und dabei Wesselinger Kultur erwandern und genießen.
    • Sport- und Freizeitanlagen in allen Stadtteilen erhalten und ausbauen.
weiter zum nächsten Punkt