Landesregierung verschwendet 42 Millionen Euro

Sabine Geyr und Ihr Team sammeln Unterschriften gegen den Unsinn der Landesregierung
SPD Wesseling sammelt Unterschriften

Aus wahltaktischen Gründen will die CDU/FDP Landesregierung die Kommunalwahl nicht mit der Bundestagswahl am 27. September zusammenlegen, sondern einen separaten Termin am 30. August festlegen. Das kostet den Bürger in NRW über 40 Millionen Euro zusätzlich, die man in Bildung, Kinder, Jugend und vieles mehr viel besser investieren könnte. "Einzig wahltaktische Gründe treiben die Landesregierung an, da sie meint, das bei einem gesonderten Termin die Wahlbeteiligung geringer sei und naturgemäß dann das Wahlergebnis für die Konservativen besser sei." Die Wesselinger Sozialdemokraten um ihre Spitzenkandidatin Sabine Geyr und ihren Vorsitzenden Erwin Esser sammelten Unterschriften gegen diesen Irrsin der konservativ liberalen Landesregierung. "Wenn man so einen Quatsch sieht, muss man sich nicht wundern, wenn Bürger politisch verdrossen sind", so Erwin Esser.