ASF Vorstand

Der Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen besteht aus

Vorsitzende

Monika Kübbeler

Im 21. Jahrhundert lesen wir immer noch über Gewalt an Frauen und Kindern, schwangere Frauen suchen nach Hebammen, Geburtsstationen werden geschlossen, Frauen kämpfen noch immer um eine leistungsgerechte Anerkennung im Beruf und auch in Bezug auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es noch viel zu verbessern.

An Lösungen zu diesen und weiteren Themen zu arbeiten, war mein Ansporn die ASF in Wesseling wiederzubeleben.

Stellvertretende Vorsitzende

Gabriele Knode-Stenzel

Ein Forum, in den Themen aus der Sicht von Frauen diskutiert werden finde ich sehr wichtig.

64 Jahre nach der Verankerung der Gleichberechtigung im Grundgesetz hat sich zwar einiges verändert aber von echter Gleichberechtigung sind wir immer noch weit entfernt.

Frauen verdienen bei gleicher Qualifikation immer noch weniger als Männer.

Frauen sind in Führungspositionen immer noch in der Unterzahl.

Familienarbeit ist zwar eine Säule unserer Gesellschaft, wird aber weder als solche anerkannt noch honoriert und überwiegend, in der Coronakrise noch mehr als vorher, von Frauen geleistet.

Kinder sind wichtig für unsere Gesellschaft aber schon am Anfang werden Frauen/Paare vor große Probleme gestellt.

Von: finde ich eine Hebamme, die mich vor und nach der Entbindung betreut über Geburtsstationen, die aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen werden, bis zu der Frage wie Beruf und Kinder unter einen Hut gebracht werden können, Stichwort Betreuung von Klein und Schulkindern.Gewalt gegen Frauen ist leider immer noch ein Thema. Ein besonderes Armutszeugnis für unsere Gesellschaft ist, dass wir nicht allen Frauen eine sichere Zuflucht bieten können.

Das sind nur einige Themen, die wir diskutieren und für die wir versuchen Lösungen zu finden.
Alle Genossinnen sind eingeladen, sich zu beteiligen.

Beisitzerin (Schriftführerin)

Ute Meiers

Die Interessen und Bedürfnisse von Frauen, sind nicht allein in der Gleichberechtigung zu finden. Dieser "Anspruch" steht sogar im Grundgesetz und dennoch sind wir lange nicht am Ziel. Es geht auch z.B. um Gewalt gegen Frauen und ihre Kinder oder um die Situation rund um die Geburt eines Kindes. Hier liegt noch vieles im Argen. Daher habe ich mich zur Mitarbeit in der ASF Wesseling entschieden.

Beisitzerin

Katja Braun

Leider ist Gleichberechtigung immer noch ein Thema in unserer Gesellschaft.

Von Beruf, Gehälter, Erziehung bis zur Übereinkunft mit der Familie, nach wie vor sind Frauen benachteiligt.

Häusliche Gewalt gegen Frauen ist immer noch ein großes Thema vor dem unsere Gesellschaft gerne den Kopf weg dreht.

Geburt, Erziehung, Haushalt, FRAUENSACHE? NEIN.

Wären wir so fortschrittlich in der Gleichberechtigung wie in unserem digitalen Zeitalter, müsste es die ASF nicht geben.