29.06.2010

Vier Sachstandsberichte der Verwaltung machten deutlich, dass die Sanierung der Brigidaschule und der Goetheschule sowie der Neubau der Rheinschule voranschreiten.

Erneut nutzte die SPD-Fraktion die Gelegenheit kritisch zu hinterfragen, ob die Fertigstellung der Schule für den Beginn des neuen Schuljahres glückt. Hintergrund dieser Frage ist natürlich, dass die Sanierung sich durch Fehlplanungen und mangelhaftes Controlling des Baufortschritts um nunmehr 6 Monate verlängerte. Zeit, in denen die Kinder und Lehrer durch Lärm und Staub und eingeschränkte Raumsituationen belastet sind und waren. Die Verwaltung bestätigte die Fertigstellung der Schule zum Schuljahrbeginn.

Auch die Frage nach der Deckung der Kostensteigerung um 240.000 Euro wurde beantwortet. Bernhard Hadel hat die Deckung aus Restmitteln aus dem Jahr 2009 sicherstellen können.

Die energetische Sanierung der Goetheschule steht ebenfalls kurz vor dem Abschluss, so dass auch hier die Kinder und Lehrer bald in sanierten und modernisierten mit neuester Heiz- und Beleuchtungstechnik ausgestatteten Räumen lernen und lehren können.

Beim Neubau der Rheinschule liegen der Baufortschritt und das Budget voll im Plan, so dass auch hier der Betrieb zum neuen Schuljahr aufgenommen werden kann. Lediglich die Außenanlagen werden erst im Herbst fertig gestellt. Dies – so die Verwaltung auf Nachfrage der SPD – geschieht natürlich unter Einhaltung der Verkehrssicherungspflicht, so dass während der Arbeiten keine Gefahr für die Kinder bestehen wird.

Die Brandsanierung des Schulschwimmbads zieht sich nun doch bis in den Herbst hinein. Die Zusammenarbeit mit den Sachverständigen gestaltet sich sehr schwierig, so dass sich die Arbeiten immer wieder verzögern. Hintergrund ist selbstverständlich die Minimierung der Kosten für die Versicherung, allerdings geht das mit unter zu Lasten des Baufortschritts.

Zur Brandursache gibt es – auf Nachfrage der SPD – immer noch keine offizielle Nachricht der Staatsanwaltschaft. Allerdings wurde zwischenzeitlich bekannt, dass die Staatsanwaltschaft Anklage gegen das involvierte Handwerkerunternehmen erhoben hat.