26.04.2010

Gisela Halbritter - Wahlkreis 13
Sprecherin der SPD-Fraktion im Schulausschuss

Der Vortrag des Kreisdezernenten Anton Josef Cremer zum Thema "Potentialcheck an den weiterführenden Schulen" verspricht Hoffnungen für die Schülerinnen und Schüler an unseren weiterführenden Schulen. Die SPD-Fraktion hat den Vortrag von Herrn Cremer positiv zur Kenntnis genommen.

Herr Cremer stellte diesen Potentialcheck, der an den weiterführenden Schulen des Rhein-Erft-Kreises durchgeführt wird, vor und machte deutlich, dass die Schülerinnen und Schüler im Rahmen dieses Projekts Antwort auf wichtige Fragen erhalten.

Natürlich muss auch die Frage erlaubt sein, ob im Anschluss an diesen Potentialcheck auch das Ziel erreicht wird, dass die betroffenen Jugendlichen mit den Antworten im Gepäck auch eine Lehrstelle antreten können oder eine andere Ausbildung beginnen. "Denn nur dann macht der Potentialcheck einen Sinn", so Gisela Halbritter, Sprecherin der SPD-Fraktion im Schulausschuss. Daher wird die SPD-Fraktion den Fortgang dieses Projektes aufmerksam verfolgen.

Der Einführung von Elternbeiträgen für die Teilnahme von Kindern an der Offenen Ganztagsschule in der Primarstufe auch für Eltern mit Einkommen bis zu 18.000 Euro stimmte die SPD-Fraktion nur widerwillig zu. Wünschenswert ist und bleibt die Beitragsfreiheit gerade in diesen niedrigen Einkommensbereichen, allerdings fällt dieser Elternbeitrag mit 10,00 Euro im Monat sehr moderat aus, da – wie die Verwaltung darstellte – über einen Verteilungsschlüssel, die Belastungen so gering wie möglich gehalten wurden. "Leider können wir die Augen vor der jetzigen Haushaltssituation nicht verschließen", ergänzte Gisela Halbritter.

Den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Gründung eines Projekts "Lesementoring" in Wesseling wurde einstimmig begrüßt und hier regte Gisela Halbritter an, die Bürgerinnen und Bürger, die sich im Rahmen der Aktion "Helfende Hände" gemeldet haben, hier einzubinden. Dies sei eine hervorragende Gelegenheit ehrenamtlich tätig zu sein und gleichzeitig den Kindern unserer Stadt zu helfen.