Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) der SPD Wesseling besuchte eine Gruppe den Düsseldorfer Landtag, um Wesselinger Themen zu diskutieren und offene Fragen zu klären. Monika Kübbeler (Vorsitzende der ASF) berichtet, dass nach einer Einführung über die Aufgaben des Landtages und seiner Abgeordneten, auch die Gelegenheit genutzt wurde, der lebhaften Debatte auf der Tribüne des Plenarsaals zu folgen.
In der anschließenden Diskussion mit der Kölner Abgeordneten Carolin Kirsch nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, Fragen zur Krankenhausreform, insbesondere der Absicherung des Wesselinger Krankenhauses und seines Angebotes für die Bürgerinnen und Bürger, zu stellen. „Wir sind der Aufforderung gerne gefolgt und haben die bekannten offenen Fragen und strittigen Punkte über die SPD-Kreistagsfraktion weitergereicht“, erläutert Kübbeler die weiteren Schritte. Carolin Kirsch habe zugesagt, dies an den zuständigen gesundheitspolitischen Sprecher Torsten Klute weiterzugeben. Auch das Thema „Hebammenversorgung“ wurde angesprochen, wenngleich die Zuständigkeit hier im Landtag nicht gegeben sei. Hier müsse man sich an die Bundesebene wenden.
Dass der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) nicht von der Hand zu weisende Probleme hat, habe die Truppe auf der insgesamt recht langwierigen An- und Abreise am eigenen Leib zu spüren bekommen. „Unser motivierter Zeitplan konnte nicht umgesetzt werden, so dass wir erst spät und dennoch zufrieden im Brauhaus am Schloss den Tag ausklingen lassen konnten“, so Gabriele Knode-Stenzel (stv. Fraktionsvorsitzende) ergänzend.