Scharfe Kritik der SPD lässt Bauträger offensichtlich unbeeindruckt!

Seit ungefähr sechs Jahren ist nun an dem Wohnquartier „Ahrstraße“ kein Baufortschritt mehr zu erkennen. „Schlimmer noch! Es sieht aus wie auf einer Deponie“, so Halil Odabasi, zuständiger Wahlkreisbetreuer der SPD. „Immer wieder fragen wir bei der Verwaltung nach, wann es dort endlich weitergeht. Immer wieder kann die Verwaltung dies nicht beantworten, weil der Bauträger offensichtlich total unbeeindruckt ist und ihm die Situation vor Ort vollständig egal zu sein scheint“, ergänzt Detlef Kornmüller, Fraktionsvorsitzender und Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung.

So habe die Verwaltung keine rechtlichen Möglichkeiten, auf den Bauträger einzuwirken. Lediglich der Bitte um Beseitigung der störenden Grafittis sei man nachgekommen. Das Bild, das Besucher hier von der Stadt gewinnen, ist absolut inakzeptabel und auch die angeführten „Baukostensteigerungen“, die für die Verzögerung der Bauarbeiten „verantwortlich“ seien, sind nicht mehr hinnehmbar. „Das ist für uns kein Argument. Dornieden verschandelt einen ganzen Stadtteil und schert sich nicht darum“, so Kornmüller weiter.

Auch Wahlkreisbetreuer Halil Odabasi ist sichtlich entnervt:

„Hier muss endlich etwas geschehen. Für die Menschen, für das Quartier und für die Stadt!“

 

gez.

Ute Meiers

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wesseling

 

Detlef Kornmüller

Fraktionsvorsitzender

Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss

für Stadtentwicklung und Umweltschutz

02236 44959

 

Halil Odabasi

Wahlkreisbetreuer

0177 2854648