Pressemitteilung der SPD Wesseling und Ratsfraktion
Richtigstellung:
Auf Hinweis aus den Reihen der Grünen sind wir auf ein Missverstädnis aufmerksam gemacht worden.
Die Aussage von Herrn Gillet anlässlich seiner Nominierung bezog sich nicht auf den SPD-Bürgermeisterkandidaten, sondern auf den namentlich nicht erwähnten CDU-internen Gegenkandidaten in der zu diesem Zeitpunkt zwei Monate zurückliegenden Nominierung.
Wir bedauern dies.
Wesseling – Mit Verwunderung reagiert der SPD-Ortsverein auf die Entscheidung der Wesselinger Grünen, ihren Mitgliedern bei der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters der Stadt am 13. November die Wahl des CDU-Kandidaten zu empfehlen. „Wie glaubwürdig ist das angesichts der Tatsache, dass die grüne Parteiführung den SPD-Kandidaten Ralph Manzke nach eigenem Befund für ‚wesentlich geeigneter‘ hält als den ihres Koalitionspartners?“, erinnert Ortsvereins-Vorsitzender Oliver Koch an entsprechende Äußerungen der grünen Parteiführung in der Presse. „Die Grünen hatten ihren Kandidaten doch genau mit der Begründung ins Rennen geschickt, dass Olaf Krah eben nicht ihr Vertrauen genießt.“ Elmar Gillet, der im ersten Wahlgang mit 14% der Stimmen aus dem Rennen geflogen ist, hatte für seine Partei wörtlich erklärt: „Den Gegenkandidaten (Ralph Manzke) fanden wir wesentlich geeigneter.“ (KStA 19.08.2022)
Für den Chef der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wesseling, Detlef Kornmüller, zeigt „die Widersprüchlichkeit des Verhaltens der Grünen, dass es ihnen jetzt nur noch ums politische Überleben geht.“ Wer im Wahlkampf so unverhohlen über den Kandidaten des Koalitionspartners hergezogen habe, mache sich mit solch einem durchschaubaren Manöver völlig unglaubwürdig.
SPD-Bürgermeisterkandidat Ralph Manzke lässt sich auf seinem Weg in die Stichwahl nicht von der Taktik der Grünen beirren: „Was die Grünen ihren Mitgliedern empfehlen, ist nicht meine Angelegenheit. Mein Angebot richtet sich ungeachtet dessen auch weiterhin an alle Wesselingerinnen und Wesselinger, selbstverständlich auch an die, die sonst grün wählen.“