Wesseling soll „kinderfreundliche Kommune“ werden!
„Kinderfreundlichkeit einer Kommune ist nicht nur messbar an der Anzahl der Betreuungsplätze“, so Hannah Laubach, jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Kinderfreundlichkeit ist auch der Vorrang für das Kindeswohl, kinderfreundliche Bedingungen, Informationen über Kinder- und Jugendangebote, Kinderrechte und vieles mehr. Das alles soll mit dem Aktionsplan „Kinderfreundliche Kommune“ in Zusammenarbeit mit UNICEF erarbeitet werden und dafür möchten wir mit unserer Initiative eine wichtige Grundlage schaffen“, ergänzt Laubach.
In Wesseling gibt es seit kurzem den von der SPD und den Jusos initiierten „Jugendrat“. Dieser soll den Aktionsplan gemeinsam mit dem Integrationsrat und weiteren Akteuren aus der Gesellschaft und der Verwaltung erarbeiten.
„Dieses Vorhaben darf nicht an der Finanzierung scheitern! Denn alles, was wir für die Kinder von Anfang an leisten, wird sich beim Eintritt in Kita, Schule, Ausbildung und Beruf auszahlen. Wir wissen, dass sogar Kommunen unter dem sogenannten „Rettungsschirm“ in die Erarbeitung eines solchen Aktionsplans eingestiegen sind und mittlerweile auch das Siegel erhalten haben,“ so Christoph Schwarz, Ratsmitglied und Vorsitzender der Jusos, ergänzend.
Wesseling, 15.12.2021