„In Wesseling bekommen Jugendliche „Raum“ für Politik….!“

„….freut sich ganz besonders Christoph Schwarz. Er ist Vorsitzender der Jusos (Jugendorganisation der SPD) in Wesseling, seit der letzten Kommunalwahl Ratsmitglied und Mitinitiator des Antrags aus dem Jahr 2019. Nachdem die SPD-Fraktion mit ihrem Antrag zum Haushalt 2019/2020 für eine Finanzierung gesorgt hat, kann nun – nach der coronabedingten Verzögerung – am 25.09.2021 endlich der Jugendrat Wesseling gewählt werden, so Hannah Laubach, Sprecherin der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss.

Der Appell an die Jugendlichen, die alle persönlich eingeladen wurden, ist klar. Macht mit und nehmt euch euren Raum für Politik! Wir freuen uns besonders auf die Zusammenarbeit im Jugendhilfeausschuss, dem ein/e Vertreter/in des Jugendrates angehören wird, ergänzt Laubach.

Überparteiliche Zusammenarbeit mit allen Vereinen, Institutionen und Schulen soll dazu führen, dass die Jugendlichen ihre Vorstellungen in die Politik einbringen. Entscheidungen – die vornehmlich Jugendliche betreffen – beeinflussen, Themen besetzen, einfach mitreden und mitentscheiden, das ist das Ziel, das die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mit voller Überzeugung unterstützen.

„Die Kinder- und Jugendanhörung in den Schulen war und ist ein wichtiger Baustein. Jedoch werden in Wesseling viele Entscheidungen gefällt, die auch Jugendliche betreffen, die nicht (mehr) in die Schule gehen oder die eine Schule außerhalb Wesselings besuchen. Alle Jugendlichen sollen sich einbringen (können), in die Themen, die sie selbst betreffen (können)“, ergänzt Christoph Schwarz.