Dieses Ziel hat der Antrag der SPD-Fraktion, der am 09.02.2021 zur Entscheidung ansteht. „Die Corona-Pandemie hat enorme Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft und natürlich insbesondere auf Familien, die im dreifachen Spagat zwischen Kindern, Beruf und finanziellen Belastungen enorm gefordert sind“, beschreibt Detlef Kornmüller, Vorsitzender der SPD-Fraktion, die Motivation zu diesem Antrag.
Die Pandemie habe alle Menschen fest im Griff und jede und jeder sei gefordert, zur Eindämmung des Corona-Virus‘ beizutragen. Für Familien sei der Spagat zwischen Kindern, Beruf und finanziellen Sorgen kaum zu schultern, ergänzt Kornmüller. „Wir haben den Antrag zur Erstattung der Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen, der Kindertagespflege und der Offenen Ganztagsschule gestellt, weil die Schließung der Einrichtungen nicht den Eltern und Kindern zur Last gelegt werden darf. Wer durch Kurzarbeit oder gar durch Arbeitsplatzverlust enorme finanzielle Einbußen erleidet, muss von Kosten, für die er oder sie keine Leistungen erhalten hat, entlastet werden.
Wir sind zuversichtlich, dass auch die anderen Fraktionen diesem Antrag zustimmen werden.
Pressemitteilung „Wirksame Entlastung der Eltern durch Erstattung der Elternbeiträge“