Um den Handel in Wesseling zu stärken, beantragte die CDU-Fraktion in der gestrigen Ratssitzung, dass die Stadt Wesseling dem Verein „Wesseling Wirtschaft und Handel, pro Wesseling e.V.“ beitritt.
Einigkeit bestand im Stadtrat, dass der Verein den Zusatz „pro Wesseling“ streichen solle. Der Zusatz sei durch rechtsradikale Parteien belastet und daher absolut nicht hilfreich.
Was die Mitgliedschaft konkret bringen soll, konnte die CDU-Fraktion nicht beantworten. Bürgermeister Erwin Esser stellte überzeugend dar, dass die Stadt Wesseling den Verein bereits tatkräftig unterstütze und die Stadt sonst in keinem Wesselinger Verein, auch nicht z.B. im Innenstadtverein oder in Sport- oder Kulturvereinen, Mitglied sei.
Dem konnte die CDU nichts entgegenhalten und der Antrag wurde in die nächste Ratssitzung vertagt. Dieser Vertagung stimmte selbst die CDU-Fraktion mit großer Mehrheit zu. Nur die CDU-Fraktionsspitze stimmte gegen eine Vertagung.
gez.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPD Fraktion im Rat der Stadt Wesseling
17.06.2020