Die SPD-Fraktion wollte einen gesunden Mix von Eigentum in Form von Einfamilienhäusern, davon 12 sozial gefördert, sowie zwei Mietshäuser in Berzdorf an der Lindenstrasse. Damit sollte den auch in Wesseling explodierenden Mietpreisen entgegen gewirkt werden. Die Mehrheit im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz sah das anders. Die von der SPD Fraktion geforderten 38 Wohnungen wurden abgelehnt.
„Für die SPD Fraktion ist das mehr als bedauerlich. Offensichtlich war für CDU und Grüne ein vom Investor angebotener Freizeitplatz nebst E-Ladestation wichtiger. Wir bedauern sehr, dass nun Wohnungssuchende weiter auf eine Wohnung warten müssen“, so der Sprecher der SPD Fraktion, Detlef Kornmüller.
