Wesseling, 27.11.2017
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wesseling ist erfreut darüber, dass der Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz in seiner letzten Sitzung dem Antrag der SPD-Fraktion zum Thema Insektenschutz zugestimmt hat.
Hiernach sollen auf geeigneten städtischen Flächen Insektenhotels und Nisthilfen aufgestellt werden. Prioritär sollen Gelände von Schulen und KiTas behandelt werden, um die Bedeutung von Insekten zum Lehrinhalt zu machen.
Hintergrund ist, dass der Bestand der Fluginsekten in Nordrhein-Westfalen in den letzten Jahren um bis zu 80 Prozent zurückgegangen ist.
Das hat auch Auswirkungen auf die Vogelwelt. Zahlreiche Vogelarten ernähren sich von Insekten und für viele Arten sind Insekten als Nahrung während der Aufzuchtphase besonders wichtig. Die Kommune trägt eine wichtige Verantwortung für den Erhalt der Biodiversität, der sie durch Maßnahmen in ihrer Art der Bepflanzung, des Grünflächenmanagements und der Bereitstellung von Nisthilfen Rechnung tragen kann und sollte.
Durch die Installierung von Nisthilfen an Schulen und KiTas soll das Thema und die Bedeutung von Insekten zum Unterrichtsinhalt werden. Insektenstiche sind bei Wildbienen und anderen solitären Hautflüglern kein Thema.
gez.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPD Fraktion im Rat der Stadt Wesseling