SPD fordert mehr Sicherheit in Wesseling.

… das ist die klare Haltung der SPD. Leider haben wir für den entsprechenden Antrag zur Schaffung von zwei zusätzlichen Stellen im Ordnungsamt von der schwarz-grünen Mehrheit nicht die Zustimmung bekommen. SPD-Fraktionschef Helge Herrwegen ist mehr als verwundert.

  Der SPD-Fraktion liegt das Sicherheitsbedürfnis der Bürgerinnen und Bürger der Stadt am Herzen. Zu einer liebens- und lebenswerten Stadt gehört das Gefühl sich sicher und frei im Stadtgebiet bewegen zu können. Hier sind leider in den vergangenen Jahren Angsträume entstanden, auf die es zu reagieren gibt.

 „Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Anrecht darauf, sich in ihrer Stadt auf Sicherheit und Ordnung verlassen zu können“ so Detlef Kornmüller, Sprecher der SPD-Fraktion im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz.

Für die SPD-Fraktion war daher die Aufstockung des Personals bei der Stadt Wesseling eine wichtige Forderung. Da diese zentrale Forderung von der Mehrheitskoalition abgelehnt wurde, konnte die SPD dem neuen Stellenplan in der Ratssitzung nicht zustimmen.

Auch bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs bestehe dringender Handlungsbedarf, insbesondere auch im Bereich Westring, wo Radweg und Bürgersteig permanent zugeparkt seien. Dass hier demnächst nochmals Schwerpunktkontrollen durch das Ordnungsamt stattfinden, ist ein positives Ergebnis.

Die SPD-Fraktion fordert das schwarz-grüne Bündnis auf,  seine Blockadehaltung bei der Personalaufstockung endlich aufzugeben.

gez. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wesseling