20.02.2015

Baumschutz in Wesseling!

Die SPD-Fraktion unterstützt das Anliegen der WIR Fraktion, die mit ihrem Antrag das Thema „Baumschutzsatzung“ nach fast 15 Jahren wieder auf die Tagesordnung heben. „Zu Recht, wie wir finden“, so Helge Herrwegen, Vorsitzender der SPD-Fraktion, „denn damals konnte die SPD-Fraktion gemeinsam mit den Grünen keine Mehrheit für den Antrag der damaligen Mehrheitsfraktion CDU/FDP gegen die Abschaffung der Baumschutzsatzung gewinnen“.

So blieben alle guten Argumente für die Natur, für den Umweltschutz und für eine Verbesserung des Klimas in Wesseling ungehört. Nach 15 Jahren können die Folgen des unkontrollierten Abholzens vieler Bäume überall beobachtet werden. Ganze Gärten mit altem Baumbestand wurden gerodet. Straßenrandbepflanzungen werden oft ohne Begründung gefällt.

„Darum haben wir einen Änderungsantrag eingebracht, der die Baumschutzsatzung nicht – wie gefordert – ungeändert wieder in Kraft setzt, sondern zeitgemäß angepasst wird. Dabei sollen auch die berechtigten Interessen der Bürgerinnen und Bürger – nicht nur bei der Gestaltung ihres Gartens – sondern auch im Hinblick auf einen gesunden, artenreichen Baumbestand, der die Lebensqualität in Wesseling erhöht, berücksichtigt werden,“ so der Sprecher im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umweltschutz, Detlef Kornmüller.

Unsere Hoffnung richtet sich dabei auf die Fraktion der Grünen, die nun als Partner in der Mehrheitskoalition in dieser Hinsicht sicher eine Menge mitzureden haben.