Seit Jahren um nicht zu sagen seit 2009, beschäftigt sich die SPD-Fraktion mit dem Thema Fünffachturnhalle. Sind und waren Schäden und Mängel im immer größer werdenden Ausmaß schon lange bekannt. Die Anfragen der SPD-Fraktion dazu, die immer wieder dazu gestellt wurden, führten jedoch nicht zu großer Aktivität der Verwaltung. Jetzt bzw. im April des vergangenen Jahres ist dann das Kind in den Brunnen gefallen. Ein niederschmetterndes Gutachten machte unverzügliches Handeln notwendig. Trotzdem dauerte es noch bis in den September hinein, bis endlich ein Sanierungskonzept vorgelegt wurde.
Allerdings haben die Diskussionen auch aufgeworfen von der Schulpflegschaft gezeigt, dass noch lange nicht alle Fragen geklärt sind. Insbesondere die Finanzierung des teuren, allerdings mehr als notwendigen Projektes, sind nicht vollumfänglich geklärt.
Daher hat die SPD-Fraktion heute einen Antrag für eine Sondersitzung des Rates gestellt und gleichzeitig einen umfangreichen Fragenkatalog eingereicht. Geklärt werden soll, ob die vorgesehene Sanierung tatsächlich die wirtschaftlichste Lösung ist oder ob nicht doch ein Neubau finanziell mehr Sinn macht.
Hans Mauel, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion dazu: Sanierung oder Neubau, ist eine wichtige Entscheidung, die wir zu treffen haben mit Auswirkungen auf den Schul- und Vereinssport, auf das noch nicht genehmigte Haushaltssicherungskonzept und auf die mittelfristige Finanzplanung, die bis zum Jahr 2024 mit einem Plus enden muss, wenn wir den Nothaushalt endlich hinter uns lassen wollen!
Ute Meiers, Sprecherin der SPD-Fraktion im Ausschuss für Sport und Freizeit ergänzt: Aus unserer Sicht, darf es jetzt auf 4 Wochen bzw. rd. 15.000 für eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung nicht ankommen. Wir reden schließlich über ca. 4,3 Mio. Euro alleine für die Sanierung.