15.12.2015

Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung haben Bürgerinnen und Bürger ihre Sorgen und Anregungen für den Bebauungsplan des Cora-Geländes eingebracht. In der Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umweltschutz wurden nun die damit verbundenen Änderungen in Kooperation mit dem Investor eingearbeitet und durch die Verwaltung dem Ausschuss präsentiert. „Wir haben Einigkeit darüber erzielt, dass die Höhe der westlichen Gebäude auf keinen Fall höher sind als die Bestandsbebauung in der Birkenstraße“, erläutert Detlef Kornmüller, Sprecher der SPD-Fraktion im zuständigen Ausschuss.

Weiterhin wurde auch der geplante „Leuchtturm“ von sieben auf sechs Stockwerke reduziert. Aus technischen Gründen wird auch der seinerzeit präsentierte Teich in diesem neuen Wohngebiet nicht realisiert. Zum Ausgleich wird auf der jetzt vergrößerten Freifläche auf Initiative der SPD-Fraktion hin ein Brunnen bzw. ein Wasserspiel integriert.

„Wir sind fest davon überzeugt davon, dass wir mit dem angepassten Plan einen ausgewogenen Kompromiss mit der bestehenden Bebauung und den Bürgerinnen und Bürger erreicht haben!“ ergänzt Kornmüller.

gez.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wesseling