12.08.2011

Hier wurde der Poller auf dem Radweg nach Sechtem entfernt.
Hier wurde der Poller auf dem Radweg in Richtung Sechtem entfernt.

800 Meter Radweg in 15 Jahren = 1 cm Radweg pro Tag!

Schon 1996 wurde das Projekt „Radweg Keldenich-Sechtem“ von der Rot/Grünen-Mehrheit immer wieder angestoßen. Viele Initiativen und Anträge in Richtung Kreis waren seither notwendig, um diese fast „never ending Story“ zu einem guten Ende zu bringen.

Nun freut sich die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Wesseling sehr, dass die Vollendung des 800 Meter langen Radweges nach über 15 Jahren nun endlich gefeiert werden kann. Ein großer Beitrag zur Sicherheit unserer Radfahrerinnen und Radfahrer. Ein bisschen guter Willen und die Realisierung des Projektes hätte schneller gehen können.

So hat es viele, viele Anfragen im Stadtrat, im Kreisausschuss, im Verkehrsausschuss und im Kreistag gebraucht, um den steinigen Weg Ende zu gehen.

Nun, nach 15 Jahren Wartezeit kann man zusammenfassen:
Ende gut, alles gut! Der Hochwasserschutz für die Anwohner des Dickopsbachs ist nach dem verheerenden Hochwasser verbessert worden, auch dafür musste der Bau des Radweges noch einmal zurückstehen. Doch nun ist nach einem rechnerischen Baufortschritt von ca. 1,2 cm pro Tag das Ziel erreicht. Der Radweg von der Kreisgrenze bis nach Keldenich ist fertig.

Es wundert allerdings schon, dass bereits ein Tag nach der offiziellen Eröffnung, der wohl im Vorfeld für erforderlich gehaltene Poller entfernt wurde. Der ausreichend breite Radweg wäre sicher auch mit dem „ehemals“ mittig platzierten Poller gut befahrbar. Allerdings „hätte er – der Poller – sicher dazu anregen können“, dass die Radfahrer ihre Geschwindigkeit aufgrund der Nähe zur Kreisstraße auf die Gegebenheiten anpassen ( z.B. erhöhte Aufmerksamkeit für schnell vorbeifahrende Autos etc.).

Die SPD-Fraktion wünscht jetzt allen Radfahrern viel Freude auf dem Radweg, der erheblich – hoffentlich auch ohne besagten Poller – zur Sicherheit im Straßenverkehr auf diesem Abschnitt beiträgt, und allzeit gute Fahrt.