10.12.2012

Detlef Kornmüller - Wahlkreis 2
Detlef Kornmüller, Sprecher der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss

Der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in den Kindertagesstätten für unter dreijährige Kinder gilt ab 01. August 2013 natürlich auch in Wesseling! Darauf richtete sich der umfangreiche Fragenkatalog der SPD-Fraktion, der in der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses diskutiert wurde. Die Verwaltung beantwortete alle Fragen, konnte jedoch noch keine definitive Aussage dazu machen, wie hoch der Bedarf in Wesseling derzeit sei. Erwin Esser, der zuständige Beigeordnete: „Die Befragung läuft derzeit noch!“

Die wichtigen Fragen zu der Zahl der Plätze, zu Angebot und Nachfrage bei den Tagesmüttern und –vätern bzw. dem Deckungsgrad, der für Wesseling erreicht werde, konnten nur zum Teil beantwortet werden. So sei klar, dass mit allen zur Zeit geplanten Aus- und Umbaumaßnahmen für die U3-Betreung lediglich ein Deckungsgrad von 32 % erreicht werde. „Dies ist sicher nicht ausreichend“, so Erwin Esser. Das Ergebnis der Befragung müsse jedoch zunächst abgewartet werden, um dem Ausschuss dann konkrete Planungen vorlegen zu können.

Stand heute können 166 Betreuungsplätze angeboten werden und der derzeitige Deckungsgrad liege bei lediglich 28 %. Der Ausbau solle bedarfsgerecht geplant werden und stelle die Stadt vor große – auch finanzielle – Herausforderungen. Die Finanzierungsmöglichkeiten von Bund und Land werden dabei vollständig ausgeschöpft und die Stadt käme wohl nicht umhin, zinsgünstige Kredite z.B. von der KfW in Anspruch zu nehmen.

Der Rechtsanspruch bestehe für 100 % der Kinder, deren Eltern dies wünschen, und durch das Gesetz sei klar: „Dies ist eine Pflichtaufgabe, der wir uns zu stellen haben“, so Detlef Kornmüller, Sprecher der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss.