07.11.2012

Im Rahmen des von der Bundes-SPD gestarteten Bürgerdialogs lädt die SPD Wesseling am 14. November 2012 alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wesseling zur Auftaktveranstaltung in das Präses-Held-Haus ein. In der öffentlichen Veranstaltung wollen die Sozialdemokraten offen mit Bürgern über deren Probleme und Wünsche für Deutschland und Wesseling sprechen. "Der Bürgerdialog ist ein wichtiger Schritt in Richtung des Regierungsprogramms für die Bundestagswahl 2013. Wir wollen parallel dazu aber auch wissen, was die Bürger in Wesseling direkt stört", so Detlef Kornmüller, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins.

So soll unter anderem besprochen werden, was in Wesseling aber auch in Deutschland verbessert werden kann. Was läuft gut, was läuft schlecht? Im Prozess des Bürgerdialogs sollen bis Ende des Jahres die Themenfelder "Kinder und Familie", "Jugend und Bildung", "Arbeit, Wirtschaft, Energie", "Gesundheit und Verbraucherschutz", "Gerechte Gesellschaft" sowie "Unser Europa, sozial, gerecht, demokratisch" bei den Menschen im Land abgefragt werden. Jeder Einwohner kann dabei seine Meinungen und Ideen auf eine Postkarte schreiben und kostenlos an die Parteizentrale in Berlin senden, die die Antworten zusammenfasst und verarbeitet. "Das ist wahre Bürgerbeteiligung, wie wir sie uns auch in Wesseling wünschen und daher die gute Idee auf die Stadt projizieren", so Kornmüller.

Die Veranstaltung beginnt 19.00 Uhr im Präses-Held-Haus in der Alfterstraße 2 in Wesseling.