05.12.2013

Mit ihrer ausführlichen Anfrage zur „Umsetzung von beschlossenen Maßnahmen im schulischen Bereich“ hat die SPD wieder Schwung in den laufenden Prozess gebracht. So äußerte sich Gisela Halbritter gegenüber dieser Zeitung zu den derzeitig laufenden Arbeiten im Schulzentrum. „Unsere Beharrlichkeit zeigt nun endlich Wirkung und wir sind froh, dass die beschlossenen Arbeiten nun fachgerecht und zeitnah durchgeführt werden“, so Halbritter (SPD), Vorsitzende des Schulausschusses.

Mit den Beschlüssen zum Haushalt waren zahlreiche Verbesserungen beschlossen worden, mit einem Auftragsvolumen von über 200.000,- Euro. Noch im Oktober waren viele jedoch noch immer nicht umgesetzt. Die SPD-Fraktion sah sich daher gezwungen, mit einer Anfrage auf die Lösung der Probleme zu drängen. Dies zeigte nun Wirkung. Die Antwort aus der Verwaltung vom 05.11.2013 belegt, dass viele der ausstehenden Arbeiten nun zügig erledigt werden.

„Wir halten diese Maßnahmen für unerlässlich. Schule ist Lehr- und Lernort. Und für die SPD-Fraktion ist es besonders wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrerinnen und Lehrer in sicheren, den heutigen Ansprüchen genügenden Räumlichkeiten lernen und lehren“, so Markus Schulze, Sprecher der SPD-Fraktion weiter. Die kürzlich erneute Begehung der Schulen hat gezeigt, dass dies in der Haupt- und Realschule bereits der Fall ist. Hier sind alle Voraussetzungen für gutes Arbeiten gegeben. Nun bleibe die SPD weiter dran, damit auch das Gymnasium hier wieder nachzieht. Besonders wichtig ist uns dabei die Fortführung der anstehenden Verbesserungen in den Fachräumen.